Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hermeskeil: Einbruch in Neubau

Unbekannte Täter brachen in Neubau in Hermeskeil ein und erbeuteten Gerätschaften und Baumaterialien im fünfstelligen Bereich. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Hermeskeil (ost)

Von Freitag, dem 11.07.25, um etwa 20 Uhr, bis Samstag, dem 12.07.25, um 08:15 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter in einen Neubau eines Mehrfamilienhauses in der Pfarrer-Molz-Straße in Hermeskeil ein. Die Einbrecher erbeuteten Geräte und Baumaterialien im Wert von weniger als fünfstelligen Beträgen. Der oder die Täter gelangten ins Gebäude, indem sie eine nagelneue Terrassentür an der Rückseite des Gebäudes aufbrachen. Personen, die hilfreiche Informationen zur Aufklärung des Einbruchs haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hermeskeil in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 2515 Fälle registriert, wovon 382 aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 384, darunter 319 männliche und 65 weibliche Verdächtige. 147 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 2689 Fälle an, wobei 431 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 422, darunter 355 männliche und 67 weibliche Verdächtige. 187 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.515 2.689
Anzahl der aufgeklärten Fälle 382 431
Anzahl der Verdächtigen 384 422
Anzahl der männlichen Verdächtigen 319 355
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 65 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 187

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24