Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Illegal unterwegs in Diez

Eine 39-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades wurde ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss erwischt. Ihr Sozius hatte zudem eine geringe Menge Amfetamin bei sich.

Foto: Depositphotos

Diez (ost)

Am Montag, dem 6. Oktober, haben Polizeibeamte der Polizeiinspektion Diez um 13:20 Uhr in der Industriestraße eine 39-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades kontrolliert. Die Frau aus dem Landkreis Limburg-Weilburg hatte keine gültige Fahrerlaubnis. Außerdem war sie unter dem Einfluss von Drogen. Ein Drogentest war positiv auf Amphetamine und THC.

Es wurde eine Blutprobe von ihr entnommen. Bei ihrem Beifahrer, einem 48-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Diez, wurde auch eine geringe Menge Amphetamin gefunden und sichergestellt. Gegen beide wurden entsprechende strafrechtliche Verfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18308 im Jahr 2022 auf 17709 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich im Jahr 2022 auf 15296, wobei 13125 männliche Verdächtige und 2171 weibliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 waren es insgesamt 15189 Verdächtige, darunter 12968 Männer und 2221 Frauen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3396 im Jahr 2022 auf 3798 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24