Ein Fahrer verursachte einen Unfall in der Mainzer Straße, überfuhr Bordstein und kollidierte mit Verkehrszeichen, Straßenlaterne und Mauer. Er war alkoholisiert, fuhr weiter, beschädigte Mülltonnen und stieß gegen ein geparktes Fahrzeug.
Ingelheim: Unfall in Mainzer Straße – Fahrer alkoholisiert
Ingelheim (ost)
In der Nacht vom 16.07.2025 ereignete sich um 01:00 Uhr ein Vorfall in der Mainzer Straße, nahe der Steingasse-Kreuzung. Der Verursacher des Vorfalls fuhr entgegen der Einbahnstraße auf der Mainzer Straße und verlor in der Nähe der Steingasse die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er überfuhr den Bordstein und kollidierte auf dem Gehweg mit einem Verkehrszeichen, einer Straßenlaterne und einer Grundstücksmauer. Später stellte sich heraus, dass der Fahrer betrunken und mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Auf seinem weiteren Weg stieß er gegen mehrere Mülltonnen, die zur Abholung am Straßenrand bereitstanden. Über eine Strecke von etwa 300 Metern lagen zerstörte Mülltonnen und ihr Inhalt auf der Straße verstreut. Eine der umgefahrenen Mülltonnen prallte zudem gegen ein geparktes Fahrzeug, das dadurch beschädigt wurde.
Das Fahrzeug des Unfallverursachers wurde bei den Zusammenstößen schwer beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Bei der Unfallaufnahme wurde deutlicher Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Daraufhin wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein eingezogen. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrerflucht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 Fälle aus, was 4,01% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (85,62%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 9397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 6632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen wurden 1554 Unfälle (1,11%) verzeichnet. Im Jahr 2023 gab es 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte auf den Straßen von Rheinland-Pfalz.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)