Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Insul: Polizeibericht Adenau Wochenende 10.10.2025 – 12.10.2025

Am Wochenende fand das Oktoberfest in Insul statt, verlief friedlich. 9 Verkehrsunfälle wurden aufgenommen, darunter Trunkenheitsfahrten und Unfallflucht.

Foto: Depositphotos

Adenau (ost)

Letztes Wochenende fand das Oktoberfest in Insul statt. Die Veranstaltung verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Besucher auf dem Heimweg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 24-jährigen Autofahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab eine hohe Atemalkoholkonzentration. Der Führerschein wurde eingezogen und eine Blutprobe entnommen. Gegen den Fahrer wurde eine Strafanzeige wegen Trunkenheit am Steuer eingeleitet.

Die Polizei Adenau registrierte insgesamt 9 Verkehrsunfälle. Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall leicht verletzt, ein Rennradfahrer schwer verletzt. Der 60-jährige Rennradfahrer stürzte allein in einer Kurve aufgrund eines Fahrfehlers. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Bei einem anderen Unfall flüchtete der Verursacher vom Unfallort. Die Ermittlungen dauern an.

Es gab auch einen Unfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Der 66-jährige Autofahrer kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Auto. Die Beifahrerin des entgegenkommenden Autos wurde leicht verletzt. Der Fahrer zeigte Ausfallerscheinungen. Ein Alkoholtest ergab eine hohe Atemalkoholkonzentration. Zudem wurde THC im Urin des Unfallverursachers nachgewiesen. Auch hier wurde der Führerschein eingezogen und eine Blutprobe entnommen. Gegen den Fahrer wurde eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet.

Am Samstagabend wurde in Hönningen ein BMW E46 gestohlen. Dazu wurde bereits eine separate Pressemitteilung veröffentlicht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 140161 Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.01% der Gesamtzahl aus, was 5625 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 897 Fällen oder 0.64% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 85.62%, waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 120009. Innerorts ereigneten sich 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24