Diebe haben ein Auto beschädigt und durchsucht. Polizei ermittelt, Zeugen werden gebeten sich zu melden.
Kaiserslautern: Autoaufbruch in „Im Reiserfeld“
Kaiserslautern (ost)
Unbekannte Kriminelle haben ein geparktes Fahrzeug in der Straße „Im Reiserfeld“ angegriffen. Am Abend von Mittwoch bemerkten Anwohner, dass ein Seitenfenster des Autos zertrümmert und der Innenraum durchsucht wurde. Sie informierten die Polizei.
Es ist noch unklar, was genau gestohlen wurde. Es wird noch auf die Rückmeldung des Fahrzeughalters gewartet.
Personen, die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 0631 369-13312 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen. |cri
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 blieben relativ konstant. Im Jahr 2022 wurden 832 Fälle registriert, wovon 418 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 435, darunter 391 Männer und 44 Frauen. 139 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 830 Fälle von Autodiebstahl gemeldet, wovon ebenfalls 418 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg leicht auf 439, wobei 399 Männer und 40 Frauen darunter waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 165. Im Vergleich dazu verzeichnete das Berliner Gebiet im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 832 | 830 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 418 | 418 |
Anzahl der Verdächtigen | 435 | 439 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 391 | 399 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 44 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 139 | 165 |
Quelle: Bundeskriminalamt