Die Polizei hat am Donnerstag zwei mutmaßliche Diebe in der Friedenstraße auf frischer Tat ertappt. Die Männer wurden dabei beobachtet, wie sie Baumaschinen im Gesamtwert von circa 6.000 Euro entwendeten.
Kaiserslautern: Diebe auf frischer Tat erwischt
Kaiserslautern (ost)
Am Donnerstag hat die Polizei in der Friedenstraße zwei Verdächtige beim Diebstahl von Baumaschinen im Wert von etwa 6.000 Euro erwischt. Die Tat ereignete sich gegen 3 Uhr morgens. Die Täter wurden dabei beobachtet, wie sie die Maschinen von einer Baustelle stahlen. Bei der Durchsuchung der Wohnung eines 42-jährigen Verwandten der Diebe wurden vier gestohlene Maschinen gefunden. Zudem entdeckten die Beamten Drogen und eine selbstgebaute Waffe. Die 40- und 44-jährigen Männer werden nun wegen Diebstahls angezeigt. Der Wohnungsinhaber muss mit Anzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz rechnen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 19832 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 18308 aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 15296, wobei 13125 männlich, 2171 weiblich und 3396 nicht-deutsch waren. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 19296, wobei 17709 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 15189, darunter 12968 männliche, 2221 weibliche und 3798 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt