Ein Fahrrad wurde aus einem Keller gestohlen, die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Kaiserslautern: Diebstahl eines E-Bikes in Landolfstraße
Kaiserslautern (ost)
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in der Landolfstraße ein Fahrrad gestohlen. Die 38-jährige Besitzerin des E-Bikes informierte die Polizei, dass ihr Zweirad mit einem Schloss gesichert im Keller eines Mehrfamilienhauses stand. Sie vermutet, dass Unbekannte eingedrungen sind und das Elektrorad der Marke „Urbanbikers“ gestohlen haben. Die Polizei hat die Untersuchungen eingeleitet. Personen, die Informationen zum Verbleib des Fahrrads haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14299 zu melden. |kfa
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 6498 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 6127 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 747 im Jahr 2022 auf 664 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 687 auf 583 zurück, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.498 | 6.127 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 747 | 664 |
Anzahl der Verdächtigen | 687 | 583 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 644 | 535 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 43 | 48 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 288 | 220 |
Quelle: Bundeskriminalamt