Taschendiebe stehlen Geldbörse mit Ausweisen und Bargeld, Polizei ermittelt.
Kaiserslautern: Diebstahl Geldbeutel
Kaiserslautern (ost)
Am Montagmittag erstattete eine Bewohnerin der Stadt Anzeige bei der Polizei wegen eines gestohlenen Geldbeutels. Laut ihren Angaben war sie zwischen 12 und 12:30 Uhr in einem Kleiderdiscounter in der Eisenbahnstraße einkaufen. Dort stellte sie fest, dass ihre Geldbörse nicht mehr in ihrer Handtasche war. Es scheint, dass Taschendiebe zugeschlagen und das Portemonnaie entwendet haben. Neben Ausweisdokumenten und einer Bankkarte befand sich auch ein dreistelliger Geldbetrag in dem Geldbeutel. Die Polizei hat die Untersuchungen eingeleitet. Personen, die etwas Verdächtiges zur genannten Zeit beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden. |kfa
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Taschendiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 2633 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 nur noch 2560 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 166 im Jahr 2022 auf 183 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 165 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 116 auf 111 sank und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 42 auf 54 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 99 im Jahr 2022 auf 112 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an gemeldeten Taschendiebstahlfällen in Deutschland mit 39519 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.633 | 2.560 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 166 | 183 |
Anzahl der Verdächtigen | 158 | 165 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 116 | 111 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 42 | 54 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 99 | 112 |
Quelle: Bundeskriminalamt