Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kaiserslautern: Drogen und Waffe bei Kontrollen gefunden

Die Polizei ermittelt gegen einen 21-Jährigen wegen Verstößen gegen das Konsumcannabis- und Waffengesetz nach Fund von 40 Gramm Betäubungsmittel und einem Einhandmesser.

Diesen Haschischbrocken stellten Polizeibeamte bei der Personenkontrolle in der Altstadt sicher.
Foto: Presseportal.de

Kaiserslautern (ost)

Ein junger Mann aus der Stadt wird von der Polizei wegen Verstößen gegen das Konsumcannabisgesetz und das Waffengesetz untersucht. Am Freitagmittag wurde der 21-Jährige im Altstadtbereich von der Polizei kontrolliert. Bei der Durchsuchung seiner Sachen wurden knapp 40 Gramm einer Betäubungsmittelsubstanz und ein Einhandmesser entdeckt. Die Gegenstände wurden zusammen mit einem Geldbetrag, der möglicherweise aus Drogenverkäufen stammt, beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 19832 Fälle registriert, wovon 18308 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 15296, darunter 13125 Männer, 2171 Frauen und 3396 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Gesamtzahl auf 19296 Fälle, von denen 17709 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 15189, darunter 12968 Männer, 2221 Frauen und 3798 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24