Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kaiserslautern: Einbruch während Krankenhausaufenthalt

Einbrecher stehlen Uhren und Parfum aus Wohnung, Polizei ermittelt wegen Einbruchsschaden von 600 Euro.

Foto: Depositphotos

Kaiserslautern (ost)

Während der 49-jährige Bewohner im Krankenhaus behandelt wurde, gelang es Einbrechern, in seine Wohnung in der Slevogtstraße einzudringen. Die Täter beschädigten die Tür und entwendeten zwei Uhren und ein Parfum.

Bei seiner Rückkehr am Mittwoch bemerkte der Mann sofort, dass die Tür aufgebrochen war. Er alarmierte die Polizei, die daraufhin vor Ort erschien und mit den Ermittlungen begann.

Die Polizei geht davon aus, dass die Einbrecher zwischen Montag und Mittwoch in die Wohnung gelangten. Der entstandene Schaden wird auf mindestens 600 Euro geschätzt. Hinweise werden unter 0631 369-13312 entgegengenommen. | kle

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, wovon 382 aufgeklärt werden konnten. Es gab insgesamt 384 Verdächtige, darunter 319 Männer und 65 Frauen. 147 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 2689, wobei 431 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 422, wovon 355 männlich und 67 weiblich waren. 187 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.515 2.689
Anzahl der aufgeklärten Fälle 382 431
Anzahl der Verdächtigen 384 422
Anzahl der männlichen Verdächtigen 319 355
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 65 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 187

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24