Ein Jugendlicher beschädigte eine Haustür und eine Ampel aus Frust und Verärgerung, was eine Strafanzeige nach sich zieht.
Kaiserslautern: Schäden an Haustür und Ampel
Kaiserslautern (ost)
Ein Jugendlicher verlor am späten Mittwochnachmittag in der Altenwoogstraße die Kontrolle über seine Nerven. Laut einem Zeugen lief der junge Mann die Straße entlang und trat zunächst gegen den Glaseinsatz einer Hauseingangstür, der dadurch zerbrach. Kurz darauf trat der Vandal erneut zu. Dieses Mal traf er den Signalgeber einer Fußgängerampel, der dadurch abgerissen wurde. Bei der Überprüfung in der Bismarckstraße gab der 20-Jährige an, aus Frust und Ärger gehandelt zu haben. Dieses Verhalten führt nun zu einer Strafanzeige wegen des Verdachts der Sachbeschädigung. Der Mann wird wahrscheinlich auch für den entstandenen Schaden haftbar gemacht. |kfa
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon endeten 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,01% aus, was 5.625 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)