Polizei sucht Zeugen einer Bedrohung. Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.
Kaiserslautern: Schlägerei am Willy-Brandt-Platz
Kaiserslautern (ost)
Am späten Mittwochnachmittag wurden Polizeibeamte zum Willy-Brandt-Platz gerufen. Passanten hatten gemeldet, dass eine Person vor dem Pfalztheater blutete. Der Verletzte berichtete den Beamten, dass es zu einem Streit zwischen ihm und vier anderen Personen gekommen sei. Dies führte dazu, dass der 19-Jährige mehrmals ins Gesicht geschlagen wurde. Es besteht auch der Verdacht, dass Reizstoff eingesetzt wurde. Die Polizei identifizierte und überprüfte drei Verdächtige im Alter von 19 bis 30 Jahren. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten bei zwei Personen mehrere Messer, die sie sicherstellten. Nach bisherigen Erkenntnissen kannten sich alle Beteiligten. Der Angegriffene wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst behandelt. Ein Zeuge berichtete, dass eine weitere Person während des Streits mit einem Messer bedroht wurde. Da der Bedrohte nicht mehr vor Ort war, bittet die Polizei ihn, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 beim „Altstadtrevier“ zu melden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Vorfalls dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, wovon 67 aufgeklärt wurden, während es im Jahr 2023 nur noch 56 Fälle gab, von denen alle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 80 im Jahr 2022 auf 68 im Jahr 2023. Insgesamt waren 71 der Verdächtigen männlich und 9 weiblich, wobei 34 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt