Eine Frau wurde in einem Bekleidungsgeschäft bestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen in der Fußgängerzone.
Kaiserslautern: Taschendiebstahl
Kaiserslautern (ost)
Am Dienstagnachmittag bemerkte eine Frau in einem Bekleidungsgeschäft in der Fackelstraße, dass ihre Tasche geöffnet war und daraus die Geldbörse mit EC-Karte, Personalausweis, Führerschein und Schlüsselbund gestohlen worden waren. Zuvor hatte die 72-Jährige eine Frau im Laden bemerkt, die sich eng an sie gedrängt hatte.
Die Ermittlungen wegen des Verdachts auf Diebstahl wurden eingeleitet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wer hat zwischen 14.30 Uhr und 15 Uhr in der Fußgängerzone etwas Verdächtiges bemerkt? Hinweise werden von der Kriminalpolizei Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631/369 2620 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2021/2022
Die Taschendiebstahlraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 2057 Fälle registriert, wovon 119 gelöst wurden. Es gab insgesamt 130 Verdächtige, darunter 79 Männer und 51 Frauen. 97 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 2633, wovon 166 gelöst wurden. Es gab insgesamt 158 Verdächtige, darunter 116 Männer und 42 Frauen. 99 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Taschendiebstahlfällen in Deutschland mit 37321 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.057 | 2.633 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 119 | 166 |
Anzahl der Verdächtigen | 130 | 158 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 79 | 116 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 42 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 97 | 99 |
Quelle: Bundeskriminalamt