Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kaiserslautern: Verdacht auf Drogenanbau

Polizei ermittelt gegen jungen Mann wegen Cannabispflanzen in Growzelt, Strafverfahren eingeleitet.

Die kleine Cannabisplantage mit dem Growzelt und insgesamt 19 Cannabispflanzen wurde von den Ermittlern sichergestellt.
Foto: Presseportal.de

Kaiserslautern (ost)

Die Polizei ermittelt gegen einen jungen Mann aus dem Landkreis, der verdächtigt wird, Drogen anzubauen. Am Donnerstag wurden angemietete Räume des 26-Jährigen von der Polizei durchsucht. Bei der Durchsuchung wurde eine kleine „Plantage“ mit einem sogenannten Growzelt entdeckt, in dem sich 19 Cannabispflanzen befanden.

Das Growzelt und die Pflanzen wurden von den Beamten beschlagnahmt und es wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. |cri

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18308 im Jahr 2022 auf 17709 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 2022 15296, wobei 13125 männliche Verdächtige und 2171 weibliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Verdächtigen auf 15189, wobei 12968 männliche Verdächtige und 2221 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3396 im Jahr 2022 auf 3798 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 73917 Drogenfälle registriert, was die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24