Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kaiserslautern: Waffen und Drogen gefunden

Beamte entdeckten bei Durchsuchung des 44-Jährigen Waffen, Drogen und Munition in seiner Wohnung. Ermittlungen wegen Verstößen laufen.

Foto: Depositphotos

Kaiserslautern (ost)

Nachdem bei einer Verkehrskontrolle am Dienstabend Drogen bei einem 44-Jährigen entdeckt wurden (siehe: http://presseportal.de/blaulicht/pm/117683/5954644), wurde im Anschluss seine Wohnung von Beamten durchsucht. Dort fanden die Ermittler neben weiteren Rauschmitteln eine Vielzahl an Schlag-, Stich- und teilweise scharfen Schusswaffen sowie dazugehörige Munition. Die Polizei hat die Gegenstände beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz eingeleitet. Die Ermittlungen dazu sind noch im Gange. |kfa

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18308 im Jahr 2022 auf 17709 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 15296 auf 15189, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 13125 auf 12968 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2171 auf 2221 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3396 auf 3798. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24