Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Karnevalsumzug in Boppard Bad Salzig

Am 01.03.2025 fand der Umzug statt, begleitet von Feuerwehr, DLRG und Deutschem Roten Kreuz. Ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde geahndet.

Foto: unsplash

Boppard (ost)

Der Karnevalsumzug in Boppard Bad Salzig fand am 01.03.2025 statt. Der Umzug begann um 14:11 Uhr und endete gegen 16:15 Uhr.

Es gab während des Umzugs keine besonderen Störungen oder Vorkommnisse. Die Feuerwehr begleitete den Umzug. Auch das DLRG und das Deutsche Rote Kreuz waren vor Ort. Nach dem Umzug wurde ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz von der Polizei geahndet. Bei einer Ingewahrsamnahme aufgrund eines nicht befolgten Platzverweises leistete eine Person Widerstand gegen die Beamten. Es wurde niemand verletzt.

Es wurden keine Fälle von Körperverletzung oder Sachbeschädigung gemeldet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 19296 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 18308 auf 17709 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 15189 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24