Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Katzweiler: Betrunken am Steuer

Ein Zeuge meldete einen Fahrer, der in Schlangenlinien fuhr. Der 23-jährige Dacia-Fahrer wies drogentypische Auffälligkeiten auf und wurde wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.

Foto: Depositphotos

Kaiserslautern (ost)

Am späten Donnerstagabend hat ein Augenzeuge die Polizei verständigt, da ein Auto vor ihm in Schlangenlinien fuhr. Der Dacia Sandero soll mehrmals auf dem Weg von Kaiserslautern nach Katzweiler auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Zum Glück kam es zu keiner Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Die Polizisten trafen den Fahrer des Dacia in seiner Wohnung an. Er gab zu, das Auto gefahren zu haben. Der 23-Jährige zeigte Anzeichen von Drogenkonsum. Ein Urintest bestätigte den Einfluss von THC und Opiaten. Der Mann wurde zur Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde eingezogen. Er erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit am Steuer. |elz

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 19296 waren. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei die Anzahl der weiblichen Verdächtigen ebenfalls hoch war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen. Es ist wichtig, dass die Behörden weiterhin Maßnahmen ergreifen, um den Drogenmissbrauch in Rheinland-Pfalz zu bekämpfen und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24