Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kirchen (Sieg) / Betzdorf / Mörsbach: Verkehrsunfallflucht unter Drogeneinfluss

Am Samstag kam es zu einer Verkehrsunfallflucht durch einen mutmaßlich unter Drogen stehenden Autofahrer. Der 27-jährige Flüchtige wurde später in Mörsbach ermittelt.

Foto: Depositphotos

Kirchen (Sieg) / Betzdorf / Mörsbach (ost)

Am Samstag, dem 17.05.2025, ereignete sich in den Mittagsstunden eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein vermutlich unter Drogen stehender Autofahrer beteiligt war. Der Unfall passierte am „Struthof“ in Betzdorf. Im Gegenverkehr berührten sich die Seitenspiegel einer 34-jährigen Autofahrerin und des beschuldigten 27-Jährigen. Anschließend flüchtete der 27-Jährige in Richtung Betzdorf.

Nach intensiven Ermittlungen wurde er später in Mörsbach gefunden. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Als die Beamten den Führerschein des 27-Jährigen konfiszieren wollten, stellten sie fest, dass er seinen Führerschein bereits wegen eines ähnlichen Verstoßes verloren hatte. Der Fahrer wird nun mit mehreren Strafverfahren konfrontiert sein.

Vor dem Unfall soll der Beschuldigte bereits am „Nordknoten“ in Kirchen bei „Rot“ über eine Ampel gefahren sein. Falls es Zeugen in dieser Angelegenheit gibt, werden sie gebeten, sich bei der örtlichen Polizeidienststelle zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18308 im Jahr 2022 auf 17709 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen lag in beiden Jahren bei etwa 15000, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% ausmacht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24