Ein 28-Jähriger griff in einer psychiatrischen Einrichtung einen 31-Jährigen mit einem Besteckmesser an. Der Verletzte konnte fliehen und blieb unverletzt.
Klingenmünster: Verdacht des versuchten Tötungsdelikts
Klingenmünster (ost)
Gemeinsame Bekanntmachung von Staatsanwaltschaft Landau (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz
Früh am 04.02.2025 attackierte ein 28-Jähriger in einer psychiatrischen Anstalt einen 31-Jährigen mit einem Tafelmesser und verletzte ihn. Der 31-Jährige konnte fliehen und sich in Sicherheit bringen. Er erlitt mehrere Stich- bzw. Schnittverletzungen im Hals- und Oberkörperbereich. Es bestand keine Lebensgefahr. Beide Männer sind Patienten der Anstalt. Der 28-Jährige ist nach einem abgeschlossenen Gerichtsverfahren aufgrund seiner damals festgestellten Schuldunfähigkeit in der geschlossenen forensischen Abteilung der Psychiatrie untergebracht.
Die Untersuchungen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und der Staatsanwaltschaft Landau sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz sind zwischen 2022 und 2023 leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, wovon 67 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, darunter 71 Männer, 9 Frauen und 34 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 56, wobei alle Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 68 Verdächtige, darunter 54 Männer, 14 Frauen und 26 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt