Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Koblenz: Diebstahl an der Balduinbrücke – Polizei sucht Zeugen

Ein Fahrrad wurde gestohlen, Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Koblenz (ost)

Am Samstag, den 01.02.25, hat der Geschädigte sein Fahrrad und das Fahrrad seines Begleiters gegen 20 Uhr an einem Laternenpfahl in der Nähe der Balduinbrücke abgestellt, hier am oberen Eingang zum Parkhaus “Weisser Höfe”. Als die Besitzer gegen 23 Uhr zurückkehrten, war das Schloss, das die beiden Räder miteinander verbunden hatte, durchgeschnitten und ein Mountainbike fehlte. Das gestohlene Fahrrad war ein grau-schwarzes Mountainbike der Marke CUBE mit einer Reifengröße von 29 Zoll.

Personen, die den Diebstahl beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Koblenz unter der Nummer 0261 92156 300 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 6498 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 6127 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 747 im Jahr 2022 auf 664 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 687 im Jahr 2022 auf 583 im Jahr 2023 zurück. Davon waren 644 männliche Verdächtige und 43 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 535 männliche Verdächtige und 48 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 288 im Jahr 2022 auf 220 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Fahrraddiebstähle in Deutschland verzeichnet – 62036 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.498 6.127
Anzahl der aufgeklärten Fälle 747 664
Anzahl der Verdächtigen 687 583
Anzahl der männlichen Verdächtigen 644 535
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 43 48
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 288 220

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24