Die Polizeiinspektion 1 hat Verstöße bei Geschwindigkeitsmessungen in Ehrenbreitstein und auf der B327 festgestellt. Die höchste Überschreitung betrug 35 km/h.
Koblenz-Ehrenbreitstein: Polizeikontrollen in Koblenz
Koblenz (ost)
Am Donnerstag führte die Polizeiinspektion 1 Geschwindigkeitsmessungen in Ehrenbreitstein (B42) und auf der B327 (Remstecken) durch. Insgesamt wurden 23 Verstöße aufgrund von zu schnellem Fahren und 6 Verstöße aufgrund der Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt festgestellt.
Die größte Geschwindigkeitsüberschreitung betrug 35 km/h, als 105 km/h bei erlaubten 70 km/h auf der B327 gemessen wurden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 140161 Verkehrsunfälle. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 Fälle aus, was 4.01% der Gesamtzahl entspricht. 897 Unfälle (0.64%) wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die meisten Unfälle (85.62%) waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 9397 Unfälle innerorts (6.7%), 6632 außerorts (4.73%) und 1554 auf Autobahnen (1.11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)