Gesucht wird ein 30-jähriger Mann mit arabischem Aussehen, der einen 24-jährigen verletzte. Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz.
Koblenz: Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung
Koblenz (ost)
Am 22. Februar 2025, gegen 22:35 Uhr ereignete sich in der Rathauspassage/Entenpfuhl eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein Mann griff einen 24-jährigen Mann an und verursachte ihm dann oberflächliche Schnittverletzungen am Rücken, vermutlich mit einem Messer oder einem ähnlich scharfen Gegenstand. Der Verdächtige wird als etwa 30-jähriger Mann mit arabischem Aussehen, kurzen schwarzen Haaren und dunkler Kleidung beschrieben. Er war in Begleitung von zwei gleichaltrigen Frauen, wobei eine der Frauen sehr blond war. Nach der Tat flüchtete die Gruppe in unbekannte Richtung. Der Verletzte wurde im Krankenhaus behandelt.
Personen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 1 in Koblenz unter der Telefonnummer 0261/92156-300 oder per E-Mail an pikoblenz1@polizei.rlp.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle erfasst, wovon 67 gelöst wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, davon 71 Männer und 9 Frauen. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 56 Fälle registriert, von denen alle gelöst wurden. Es gab insgesamt 68 Verdächtige, davon 54 Männer und 14 Frauen. 26 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt