Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kontrollmaßnahmen im Bereich des PP Koblenz

Im Rahmen des ROADPOL-Konzepts wurden über 700 Fahrzeugführer kontrolliert. Hauptverstöße: Handynutzung (185), fehlender Sicherheitsgurt (80) und Alkohol am Steuer (3 Anzeigen).

Foto: Depositphotos

Koblenz (ost)

Von 06. bis 12.10.25 fanden im Präsidialbereich Koblenz umfangreiche Kontrollmaßnahmen im Rahmen des ROADPOL-Konzepts „focus on the road“ statt. ROADPOL steht für „European Roads Policing Network“ und ist eine NGO, die aus dem Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der EU-Mitgliedsländer hervorgegangen ist. Das Hauptziel von ROADPOL ist es, die Anzahl der Toten und Schwerverletzten auf europäischen Straßen zu reduzieren, die sogenannte Vision Zero. Während des genannten Zeitraums wurden etwas über 700 Fahrzeugführer kontrolliert. Ein Großteil der festgestellten Verstöße betraf die verbotene Handynutzung während der Fahrt (185 Fälle). Zusätzlich gab es fast 80 Verstöße wegen Nicht-Anlegens des Sicherheitsgurts. In drei Fällen wurden Anzeigen erstattet wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel (§24a StVG). Fünfmal wurde ohne gültige Fahrerlaubnis am Verkehr teilgenommen, bei vier kontrollierten Fahrzeugen war die Betriebserlaubnis erloschen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon entfallen 13.630 Unfälle auf Personenschäden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 5.625 Fälle aus, was einem Anteil von 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 897, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 134, Schwerverletzte auf 2.545 und Leichtverletzte auf 14.904.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24