Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kusel: Dubioser Mopedunfall

Ein Zweiradfahrer verursacht einen Verkehrsunfall und flüchtet vor der Polizei. Zeugen beschreiben den Unfallverursacher als jungen Mann mit deutschem Akzent.

Foto: Presseportal.de

Glan-Münchweiler (Kreis Kusel) (ost)

Ein Motorradfahrer verursacht auf spektakuläre Weise einen Verkehrsunfall und lässt andere Beteiligte überrascht zurück. Am Montag, den 19.05.2025 gegen 16.45 Uhr bog ein Autofahrer mit seinem Toyota in der Embachstraße nach links in ein Grundstück ab. Ein Leichtkraftrad näherte sich von hinten in hoher Geschwindigkeit und versuchte, das abbiegende Auto zu überholen. Es traf das Auto vorne links. Das beschädigte Motorrad schlitterte weiter und prallte schließlich gegen ein weiteres geparktes Auto. Der Biker erklärte den Zeugen, dass er nicht von der Polizei erwischt werden möchte. Unbekannterweise machte er sich mit seinem Fahrzeug davon. Das benutzte Motorrad war ein orangefarbenes Geländemotorrad, vermutlich von der Marke KTM. Es hatte kein Kennzeichen. Zeugen stellten Bildmaterial zur Verfügung und beschrieben den flüchtigen Unfallverursacher als jungen, schlanken Mann im Alter von 17 – 21 Jahren. Er war etwa 1,70 m groß und trug eine schwarze Motorradjacke sowie eine grün-braun-weiße Camouflage-Hose. Er sprach mit den Zeugen Englisch mit einem starken deutschen Akzent. Zuerst schob er das Motorrad weg von der Unfallstelle; außer Sichtweite gelang es ihm nach mehreren Versuchen, den Motor zu starten. Wer Informationen zum Unfallhergang hat, wende sich bitte an die Polizeiinspektion Kusel unter Tel.: 0631 369-14499 oder pikusel@polizei.rlp.de. |pikus

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon entfallen 13.630 Unfälle auf Personenschäden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 134 Personen getötet, 2.545 schwer verletzt und 14.904 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24