Ein Autofahrer wurde unter dem Einfluss von THC bei einer Verkehrskontrolle erwischt. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und leitete ein Verfahren ein.
Lambrecht(Pfalz): PKW-Fahrer unter Cannabiseinfluss
Lambrecht(Pfalz) (ost)
Am 08.02.2025 um etwa 21:45 Uhr wurde ein Auto in der Hauptstraße einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle bemerkten die Polizeibeamten verdächtige Anzeichen für Drogenkonsum beim 34-jährigen Fahrer. Ein Drogentest ergab, dass der Fahrer des Autos unter dem Einfluss von THC stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und er wurde zur Entnahme einer Blutprobe zur Polizeistation gebracht. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, wovon 18308 gelöst wurden. Es gab insgesamt 15296 Verdächtige, darunter 13125 Männer, 2171 Frauen und 3396 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Zahl der erfassten Fälle auf 19296, wobei 17709 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 15189, darunter 12968 Männer, 2221 Frauen und 3798 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt