Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landau in der Pfalz: Purzelmarkt-Festumzug in Billigheim endet mit Verletzungen

Ein selbstgebautes „Fahrradmobil“ geriet außer Kontrolle und verletzte 8 Zuschauer, darunter 4 Kinder. Der Festumzug wurde abgebrochen, Ermittlungen zur Unfallursache laufen.

Fahrradmobil
Foto: Presseportal.de

Billigheim-Ingenheim (ost)

Am Sonntag, dem 15.09.2024, ereignete sich gegen 11:25 Uhr in Billigheim während des Festumzugs zum Purzelmarkt 2024 ein Unfall mit einem selbstgebauten „Fahrradmobil“. Das Gefährt geriet auf einer abschüssigen Strecke außer Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab. 8 Zuschauer wurden vom Fahrzeug erfasst und verletzt, darunter 4 Kinder. Nach aktuellen Informationen erlitten 7 Personen leichte Verletzungen und wurden in örtliche Krankenhäuser gebracht. Eine erwachsene Person wurde schwerer verletzt und musste stationär aufgenommen werden. Zwei geparkte Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 40000.- EUR.

Der Festumzug wurde aufgrund des Vorfalls vom Veranstalter abgebrochen und für beendet erklärt. Das Festprogramm wurde anschließend auf der Purzelmarkt-Reiterwiese fortgesetzt. Die Polizei Landau vermutet derzeit einen technischen Defekt an der Bremsanlage und hat das Fahrzeug für weitere Untersuchungen sichergestellt. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind im Gange. Zeugen, die während des Umzugs in Billigheim Fotos oder Videos vom Fahrradmobil gemacht haben, werden gebeten, diese an die Polizei Landau zu senden. Es werden nur Aufnahmen benötigt, die in der Landauer Straße in Billigheim aufgenommen wurden.

Email-Adresse: pilandau@polizei.rlp.de.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 134.196 Verkehrsunfälle. Davon waren 13.668 Unfälle mit Personenschaden, was 10,19% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3,99% aus, mit insgesamt 5.361 Unfällen. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 924 Fällen oder 0,69% vertreten. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle, die 85,13% der Gesamtzahl ausmachten. Innerorts ereigneten sich 64,45% der Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 29,77% und auf Autobahnen 5,78%. Insgesamt gab es 139 Getötete, 2.809 Schwerverletzte und 14.440 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 134.196
Unfälle mit Personenschaden 13.668
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.361
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 924
Übrige Sachschadensunfälle 114.243
Ortslage – innerorts 86.491
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 39.953
Ortslage – auf Autobahnen 7.752
Getötete 139
Schwerverletzte 2.809
Leichtverletzte 14.440

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24