Unbekannte stehlen leeren Tresor und geringen Bargeldbetrag aus religiösem Gebäude in der Bahnstraße.
Landstuhl (Kreis Kaiserslautern): Einbruch in Landstuhl
Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ost)
Ein Safe und eine Geldkassette wurden zu Beginn der Woche in Landstuhl von Einbrechern gestohlen. Wahrscheinlich in der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14. April) gelangten die unbekannten Täter auf das Gelände in der Bahnstraße, indem sie den Zaun, der das Grundstück umgibt, durchschnitten. An dem Gebäude einer religiösen Gemeinschaft, das sich auf dem Gelände befindet, brachen die Eindringlinge eine Tür auf und durchsuchten die Räume.
Die Täter verursachten mehr Sachschaden als Beute: Der Safe, den sie mitnahmen, war leer, und in der ebenfalls gestohlenen Geldkassette befand sich nur eine geringe Menge Bargeld.
Die Polizei fragt: Wer hat zwischen Sonntagabend, 18 Uhr, und Montagmorgen, 8 Uhr, in der Nähe der Bahnstraße etwas Verdächtiges beobachtet und kann Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge geben? Die Kripo Kaiserslautern ermittelt und ist für Informationen unter Telefon 0631 369-13312 dankbar. |cri
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 auf 431. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 auf 422, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 319 auf 355 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 65 auf 67 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 auf 187. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt