Ein 69-jähriger Motorradfahrer wurde auf der L370 zwischen Rothselberg und Jettenbach schwer verletzt. Ein PKW mit Anhänger verursachte einen Unfall und flüchtete, während der Motorradfahrer schwere Verletzungen erlitt.
Lauterecken: Motorradfahrer schwer verletzt
Jettenbach (Kreis Kusel) (ost)
Ein 69-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall auf der L370 zwischen Rothselberg und Jettenbach schwer verletzt.
Ersten Untersuchungen zufolge fuhr der Motorradfahrer gegen 12:30 Uhr auf der Landstraße von Rothselberg nach Jettenbach. Beim Überholen einer Fahrzeugkolonne wurde der Fahrer von einem PKW mit Anhänger übersehen, der ebenfalls zum Überholen ausscherte, was zu einer Kollision führte. Daraufhin stürzte der Motorradfahrer und landete mit seinem Motorrad in einem angrenzenden Feld. Das Fahrzeug, mit dem der Motorradfahrer kollidierte, setzte seine Fahrt fort und entfernte sich vom Unfallort. Durch den Sturz erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen, weshalb ein Rettungshubschrauber eingesetzt wurde. Der Fahrer des PKW, der in den Unfall verwickelt war, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Es ist bekannt, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen weißen kastenförmigen Anhänger handelte. Auf dem Heck des Anhängers war der Schriftzug „Modellbaufan“ und ein schwarzes Flugzeug abgebildet. Links war zudem der Hinweis „Rangierabstand halten“ zu sehen. Aufgrund der Schäden am Anhänger ist anzunehmen, dass er im hinteren linken Bereich durch die Kollision beschädigt wurde. Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich umgehend mit der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 0631 369 14599 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon entfallen 13630 Unfälle auf Personenschäden, was 9.72% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5625 Fälle aus, was 4.01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0.64% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120009 Fälle, was 85.62% entspricht. Innerorts gab es 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 134, Schwerverletzte 2545 und Leichtverletzte 14904.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)