Beamte stoppen zwei Fahrer unter Drogeneinfluss, Blutproben entnommen und Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Leubsdorf: Verkehrskontrollen wegen Drogen am Steuer
Leubsdorf und Linz (ost)
Am Mittwoch konnten Polizeibeamte der Linzer Polizeiinspektion zwei Autofahrer identifizieren, die unter dem Einfluss von Drogen mit ihren Fahrzeugen unterwegs waren. Zuerst fuhr ein 23-jähriger Mann aus Bonn um 19:45 Uhr mit seinem Auto auf der B 42. Bei einer Kontrolle in Leubsdorf stellte die Polizei Anzeichen von Drogenkonsum fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Autoschlüssel wurden sichergestellt. Später um 00:45 Uhr kontrollierte die Polizei einen ebenfalls 23-jährigen Mann, der mit seinem Auto die Asbacher Straße in Linz befuhr. Auch hier gab es Anzeichen von Drogenkonsum, weshalb eine Blutprobe entnommen und die Autoschlüssel sichergestellt wurden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2021/2022
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 20624 Fälle erfasst, wovon 18954 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 16025, davon waren 13638 männlich, 2387 weiblich und 3102 nicht-deutsch. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle gemeldet, von denen 18308 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 15296, wobei 13125 männlich, 2171 weiblich und 3396 nicht-deutsch waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70510 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 20.624 | 19.832 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.954 | 18.308 |
Anzahl der Verdächtigen | 16.025 | 15.296 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.638 | 13.125 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.387 | 2.171 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.102 | 3.396 |
Quelle: Bundeskriminalamt