Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Limburgerhof: Falscher Polizeibeamter – Betrugsversuch

Trickdiebe sind erfinderisch und schauspielerisch begabt. Seien Sie deshalb immer misstrauisch, wenn Sie von Fremden angesprochen oder Fremde bei Ihnen zu Hause klingeln.

Foto: unsplash

Limburgerhof (ost)

Am Montagmorgen (06.10.2025) um etwa 09:50 Uhr klingelten zwei bisher unbekannte Personen an der Tür einer 92-jährigen Frau, die in der Mainstraße lebt. Die beiden Männer behaupteten, im Auftrag der Nichte ein Paket übergeben zu wollen. Die 92-Jährige öffnete die Tür und ließ die beiden Personen herein. Einer der Männer gab sich oben an der Wohnungstür als Polizist aus und bat um Zutritt zur Wohnung. Die Bewohnerin ließ beide Personen hinein. In der Wohnung unterhielt sich eine Person mit der 92-Jährigen, während die andere Person die Wohnung durchsuchte. Nach ein paar Minuten verließen beide Personen die Wohnung wieder. Später stellte die 92-Jährige fest, dass eine Schublade geöffnet und durchsucht worden war, jedoch nichts fehlte. Die beiden Personen können wie folgt beschrieben werden: Person 1: – Etwa 1,85m groß – Kurze Haare – Kein Bart – Jack Wolfskin Oberteil – Schlank Person 2: – Schlank – Ca. 1,90m groß – Dunkel gekleidet Hinweise nimmt die Polizei Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 – 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen.

Trickdiebe sind sehr einfallsreich und überzeugend. Deshalb sollten Sie immer skeptisch sein, wenn Sie von Fremden angesprochen werden oder Fremde an Ihrer Tür klingeln. Erlauben Sie keinem Fremden, in Ihre Wohnung zu kommen. Überprüfen Sie die Echtheit von Amtspersonen oder Handwerkern anhand der Ihnen bekannten Kontaktdaten. Wenn Ihnen eine Situation verdächtig erscheint oder Sie sich unwohl fühlen, beenden Sie das Gespräch und schließen Sie die Tür. Rufen Sie die Polizei unter der Nummer 110 an, wenn Sie bedroht werden oder sich in Gefahr befinden. Weitere Informationen zu diesem Thema und den Tricks der Täter finden Sie unter www.polizei-beratung.de

Quelle: Presseportal

nf24