Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Limburgerhof: Falsches Wenden führt zu sechs Verletzten

Eine 51-jährige Autofahrerin verursachte einen Unfall beim Wenden, bei dem insgesamt sechs Personen verletzt wurden, darunter drei Kinder.

Foto: Depositphotos

Mutterstadt (ost)

Am 22.07.2024 um etwa 11:00 Uhr fuhr eine 51-jährige Frau mit ihrem Auto von der B9 ab, in der Nähe von Mutterstadt, in Richtung Mutterstadt/Limburgerhof. Nachdem sie die Abfahrt genommen hatte, bemerkte sie, dass sie zu früh von der B9 abgefahren war. Sie entschied sich daraufhin, auf der L524 verbotenerweise zu wenden, um dann wieder auf die Auffahrt zur B9 in Richtung Speyer zu gelangen. Da sie dabei nicht auf den Verkehr hinter ihr achtete, kam es zu einer Kollision mit dem Auto einer 31-jährigen Fahrerin, die bereits auf der L524 unterwegs war. Das Auto der 31-jährigen wurde in den Straßengraben geschleudert. Bei dem Unfall wurden insgesamt sechs Personen verletzt, darunter drei Kinder im Alter von neun bis dreizehn Jahren. Ein Kind erlitt schwerwiegende Verletzungen im Gesicht. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Verkehrsunfallaufnahme führte zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen in beide Richtungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 134196 Verkehrsunfälle. Davon waren 13668 Unfälle mit Personenschaden, was 10.19% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5361 Fälle aus, was 3.99% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 924 Fällen registriert, was 0.69% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 114243 Fälle, was 85.13% aller Unfälle ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 86491 Unfälle (64.45%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 39953 Unfälle (29.77%) und auf Autobahnen 7752 Unfälle (5.78%). Die Anzahl der Getöteten betrug 139, Schwerverletzte wurden 2809 gezählt und 14440 Personen wurden leicht verletzt.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 134.196
Unfälle mit Personenschaden 13.668
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.361
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 924
Übrige Sachschadensunfälle 114.243
Ortslage – innerorts 86.491
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 39.953
Ortslage – auf Autobahnen 7.752
Getötete 139
Schwerverletzte 2.809
Leichtverletzte 14.440

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24