Bei Verkehrskontrollen wurden zwei PKW-Fahrer auf der B42 in Linz und Bad Hönningen mit THC im Blut erwischt. Sie müssen mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen.
Linz am Rhein: Zwei Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Cannabis festgestellt
Linz am Rhein (ost)
Während Verkehrskontrollen wurden am Abend des 31.07.24, kurz nacheinander, zwei Autofahrer unter dem Einfluss von Cannabis entdeckt. Die beiden 21- und 24-jährigen Fahrer waren auf der B42 in Linz und Bad Hönningen unterwegs. Bei der Kontrolle zeigten sie Anzeichen für vorherigen Drogenkonsum. Die durchgeführten Urintests waren positiv für die THC-Stoffgruppe. Beiden Fahrern wurde eine Blutprobe entnommen. Sie müssen nun mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2021/2022
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 20624 Fälle erfasst, während es im Jahr 2022 19832 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18954 auf 18308. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 16025 auf 15296 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70510 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 20.624 | 19.832 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.954 | 18.308 |
Anzahl der Verdächtigen | 16.025 | 15.296 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.638 | 13.125 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.387 | 2.171 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.102 | 3.396 |
Quelle: Bundeskriminalamt