Zwischen dem 06.10.2025 und dem 08.10.2025 wurden Kennzeichen gestohlen und provisorisch ersetzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bernkastel-Kues in Verbindung zu setzen.
Lösnich: Autodiebstahl
Lösnich (ost)
In der Straße „Am Blenter“ in Lösnich wurden vermutlich zwischen dem 06.10.2025 und dem 08.10.2025 beide Nummernschilder von einem abgestellten Auto gestohlen. Nummernschilder, die älter waren und noch versiegelt waren, wurden dann vom Täter vorübergehend an diesem Fahrzeug angebracht. Personen, die diesen Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bernkastel-Kues unter der Nummer 06531-95270 in Verbindung zu setzen. Auch Informationen von Bewohnern, die verdächtige Vorkommnisse in diesem Zeitraum beobachtet haben, könnten für die polizeilichen Untersuchungen hilfreich sein.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 56 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle entspricht jeweils der Anzahl der registrierten Fälle. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 80 im Jahr 2022 auf 68 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 71 männlich und 9 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 54 männliche und 14 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank ebenfalls von 34 auf 26. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 470 Fällen die höchste Anzahl an Morden in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt