Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lohnsfeld: Vorfahrtsunfall mit Schwerverletzter

Feuerwehrmann beleidigt. Eine 87-jährige Frau wurde bei einem Vorfahrtsunfall schwer verletzt. Ein Feuerwehrmann wurde während des Einsatzes beleidigt.

Foto: Depositphotos

Lohnsfeld (Donnersbergkreis) (ost)

Am Donnerstagmorgen wurde eine 87-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 401 schwer verletzt. Die Fahrerin des Autos wollte von Winnweiler kommend von der L 390 nach links auf die L 401 abbiegen. Dabei übersah sie ein Auto, das in Richtung Lohnsfeld fuhr, und es kam zum Zusammenstoß. Die Unfallverursacherin musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 7.500 Euro geschätzt. An dem Einsatz waren der Rettungsdienst, die Feuerwehr Winnweiler und die Polizei beteiligt. Während der Sperrung der Unfallstelle wurde ein Feuerwehrmann von einer Zeugin beleidigt, die trotz Aufforderung in die Unfallstelle fahren wollte.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden (9,72%), 5.625 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden (4,01%) und 897 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel (0,64%). Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 (85,62%). Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24