Ein betrunkener Radfahrer verursachte einen Unfall in Mainz. Trotz fehlendem Helm blieb er unverletzt und erhielt eine Blutprobe.
Ludwigshafen: Alkoholisierter Radfahrer verursacht Unfall
Ludwigshafen (ost)
Am Freitagabend, den 11. April 2025, fuhr ein 60-jähriger Mann mit dem Fahrrad auf der Max-Pechstein-Straße. Kurz vor der Kreuzung zur Rheinallee verlor er das Gleichgewicht und stürzte um. Beim Aufprall auf ein geparktes Auto beschädigte er dieses leicht mit seinem Kopf. Trotz fehlendem Helm blieb er glücklicherweise unverletzt. Die Polizei bemerkte bei der Unfallaufnahme Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,42 Promille. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt mit dem Fahrrad wurde ihm untersagt und ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% entspricht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)