Gesucht werden Zeugen für Einbruch in Rheinallee, Ludwigshafen. Unbekannte stahlen Bargeld und Schmuck. Hinweise an Kriminalpolizei.
Ludwigshafen am Rhein: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Ludwigshafen (ost)
Am Montag, dem 15.09.2025, wurde zwischen 8:00 und 19:00 Uhr in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses in der Rheinallee (in der Nähe der Max-Pechstein-Straße) eingebrochen. Dabei wurde Bargeld sowie Schmuck in bislang unbekannter Höhe entwendet. Wer hat Informationen zu den Einbrüchen? Bitte wenden Sie sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-23312 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle von Einbrüchen registriert, wobei 382 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 384, wovon 319 männlich und 65 weiblich waren. 147 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 2689, wobei 431 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 422, wovon 355 männlich und 67 weiblich waren. 187 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt