Ein unbekannter Täter stiehlt den Geldbeutel einer 57-jährigen Frau in Ludwigshafen. Der Schaden beträgt ca. 160 Euro.
Ludwigshafen am Rhein: Taschendiebstahl
Ludwigshafen (ost)
Am Samstagmittag, dem 08.02.2025, um 17:59 Uhr, wurde der Geldbeutel einer 57-jährigen Frau von einem unbekannten Täter aus ihrem Rucksack gestohlen. Die Frau hatte zuvor in einem Geschäft für Kleidung in der Ludwigstraße in Ludwigshafen am Rhein eingekauft und ihren Geldbeutel zum Bezahlen benutzt. Kurz danach stellte sie fest, dass der Geldbeutel nicht mehr in ihrem Rucksack war. Der Schaden wird auf etwa 160 Euro geschätzt.
Bitte melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de, wenn Sie Hinweise haben.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Taschendiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Abnahme von 2633 auf 2560 Fälle. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 166 auf 183, während die Anzahl der Verdächtigen von 158 auf 165 stieg. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ebenfalls leicht anstieg. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Taschendiebstählen in Deutschland mit 39519 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.633 | 2.560 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 166 | 183 |
Anzahl der Verdächtigen | 158 | 165 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 116 | 111 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 42 | 54 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 99 | 112 |
Quelle: Bundeskriminalamt