Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ludwigshafen am Rhein: Verkehrsunfall auf der A65

Am Samstag ereignete sich ein Unfall auf der A65 bei Ludwigshafen. Vier Fahrzeuge waren beteiligt, vier Personen wurden verletzt.

Foto: Depositphotos

A65, Gem. Haßloch (ost)

Am Samstag, dem 10.05.2025, ereignete sich auf der A65 in Richtung Ludwigshafen ein Verkehrsunfall zwischen vier Fahrzeugen. Nach bisherigen Informationen geschah der Unfall gegen 13:45 Uhr in der Nähe der Ausfahrt Haßloch.

Die Fahrerin eines 54-jährigen Seats fuhr an der Ausfahrt Haßloch auf die A65 in Richtung Ludwigshafen. Vor ihr befand sich ein Pritschenwagen. Sie wechselte dann vom Beschleunigungsstreifen auf den rechten Fahrstreifen. Ein 39-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr bereits auf der A65 auf dem linken Fahrstreifen. Er musste eine Vollbremsung machen, um eine Kollision mit der 54-Jährigen zu vermeiden. Eine 33-jährige Skoda-Fahrerin befand sich hinter dem Mercedes-Fahrer. Auch sie machte eine Vollbremsung und wich auf die rechte Fahrspur aus. Dabei stieß sie gegen das Heck des Pritschenwagens. Durch den Aufprall wurde der Pritschenwagen auf den linken Fahrstreifen geschleudert und seitlich mit dem Mercedes-Fahrer kollidiert. Er wurde in die Mittelschutzplanke gedrückt. Die 33-jährige Skoda-Fahrerin drehte sich dabei zweimal um die eigene Achse und überschlug sich mehrmals, bis sie im Grünstreifen zum Stillstand kam. Zum Glück wurde sie nur leicht verletzt. Der Pritschenwagen drehte sich ebenfalls zweimal um die eigene Achse und kam entgegen der Fahrtrichtung auf dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand. Der Fahrer und die 34-jährige Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt. Die Beifahrerin wurde zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Die Rettungskräfte waren schnell zur Stelle. Neben mehreren Krankenwagen und der Feuerwehr wurde auch ein Rettungshubschrauber eingesetzt. Die Feuerwehr und die Autobahnmeisterei sperrten zusammen mit der Polizei den Beschleunigungsstreifen und die rechte Fahrspur. Die Autobahn musste für etwa 10 Minuten voll gesperrt werden, um die Räumungs- und Bergungsarbeiten durchzuführen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon entfallen 13630 Unfälle auf Personenschäden, was 9,72% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 5625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 897, was 0,64% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120009, was 85,62% ausmacht. Innerorts gab es 9397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1,11%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 134, Schwerverletzten 2545 und Leichtverletzten 14904.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24