Unbekannte brachen in eine Gaststätte ein, stahlen Bargeld und brachen einen Zigarettenautomaten auf. Zeugen gesucht bei Polizeiinspektion Ludwigshafen 2.
Ludwigshafen: Einbruch in Gaststätte
Ludwigshafen (ost)
In der Nacht vom Mittwoch, den 12.03.2025, auf Donnerstag, den 13.03.2025, wurde in eine Gaststätte in der Prinzregentenstraße (in der Nähe des Carl-Wurster-Platzes) eingebrochen. Während des Einbruchs entwendeten die Täter Bargeld und brachen einen Zigarettenautomaten auf. Der genaue Schaden ist bisher unbekannt.
Falls Sie während des genannten Zeitraums etwas Verdächtiges beobachtet haben oder sachdienliche Informationen haben, bitten wir Sie, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 zu melden. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0621 963-24250 oder per E-Mail unter piludwigshafen2@polizei.rlp.de.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsrate in Rheinland-Pfalz stieg zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle von Einbrüchen gemeldet, wobei 382 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 384, wobei 319 männlich und 65 weiblich waren. 147 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 2689, wobei 431 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 422, wobei 355 männlich und 67 weiblich waren. 187 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt