Eine 60-jährige PKW-Fahrerin kollidierte mit einem unbekannten E-Bike-Fahrer. Der E-Biker flüchtete, Polizei bittet um Hinweise.
Ludwigshafen: Flucht nach Unfall – E-Bike-Fahrer gesucht
Ludwigshafen (ost)
Heute um 10:10 Uhr hat eine Autofahrerin im Alter von 60 Jahren einen bisher unbekannten E-Bike-Fahrer übersehen, als sie in der Pielachtalstraße abgebogen ist. Beide sind auf der Straße zusammengestoßen. Die 60-jährige Fahrerin hat sofort die Polizei informiert und wollte sich um den gestürzten E-Bike-Fahrer kümmern. Dieser ist jedoch weitergefahren. Er war mit einer anderen Person unterwegs und fuhr ein schwarzes E-Bike. Die Polizei sucht nun den E-Bike-Fahrer, der sich bei der Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 – 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de melden soll.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 zeigt insgesamt 134.196 Unfälle. Davon waren 13.668 Unfälle mit Personenschaden, was 10,19% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.361 Fälle aus, was 3,99% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 924 Fällen registriert, was 0,69% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 114.243 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 86.491 Unfälle (64,45%), außerorts (ohne Autobahnen) 39.953 Unfälle (29,77%) und auf Autobahnen 7.752 Unfälle (5,78%). Insgesamt gab es 139 Getötete, 2.809 Schwerverletzte und 14.440 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 134.196 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.668 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.361 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 924 |
Übrige Sachschadensunfälle | 114.243 |
Ortslage – innerorts | 86.491 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 39.953 |
Ortslage – auf Autobahnen | 7.752 |
Getötete | 139 |
Schwerverletzte | 2.809 |
Leichtverletzte | 14.440 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)