Ein Pedelec im Wert von 3000EUR wurde trotz Sicherung gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ludwigshafen-Friesenheim: Pedelec Diebstahl vor Lidl-Filiale
Ludwigshafen-Friesenheim (ost)
Am Samstag, dem 19.04.2025, zwischen 13:45 und 14:40 Uhr, ereignete sich vor der Lidl-Filiale in der Industriestraße ein Diebstahl eines Pedelecs im Wert von 3000EUR. Der Besitzer des Fahrrads hatte es zuvor mit einem Schloss gesichert. Trotzdem wurde das Pedelec nach seinem Einkauf gestohlen. Bisher gibt es keine Informationen über den Täter.
Wenn Sie Zeuge des Vorfalls waren, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Nummer 0621-963 24250 zu melden.
Insbesondere in den wärmeren Monaten häufen sich Fahrraddiebstähle. Es wird daher empfohlen, das Fahrrad mit einem hochwertigen Schloss ausreichend zu sichern.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 6498 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 6127 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls gesunken, von 747 im Jahr 2022 auf 664 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 687 im Jahr 2022 auf 583 im Jahr 2023. Davon waren 644 männliche Verdächtige, 43 weibliche Verdächtige und 288 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 535 männliche Verdächtige, 48 weibliche Verdächtige und 220 nicht-deutsche Verdächtige gab. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.498 | 6.127 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 747 | 664 |
Anzahl der Verdächtigen | 687 | 583 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 644 | 535 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 43 | 48 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 288 | 220 |
Quelle: Bundeskriminalamt