Eine Seniorin wurde Opfer eines Betrugsanrufs, bei dem sich ein Anrufer als ihr Sohn ausgab und eine hohe Kaution forderte. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen und gibt Tipps zur Prävention.
Ludwigshafen – Friesenheim: Schockanrufe durch falschen Polizeibeamten
Ludwigshafen – Friesenheim (ost)
Am Freitagmittag, den 04.07.2025, erstattete eine 86-jährige Frau eine Anzeige, nachdem ein Anrufer, der sich als ihr Sohn ausgab, weinte. Er behauptete, jemanden überfahren zu haben, und sie müsse eine Kaution bezahlen, um ihn freizulassen. Anschließend gab sich eine Frau als Polizeibeamtin aus und erklärte ihr, dass ein Staatsanwalt die Kaution abholen würde und sie mit niemandem darüber sprechen dürfe. Danach kamen zwei Männer an der Adresse der Frau an und übergaben eine Münzsammlung. Danach verließen die Männer die Adresse der Frau. Zu dieser Zeit gab es zwei weitere Versuche in Ludwigshafen-Friesenheim mit der gleichen Vorgehensweise der Täter.
Befolgen Sie die Ratschläge Ihrer Polizei, um sich vor Telefonbetrug zu schützen:
Auf der Website www.polizei-beratung.de finden Sie umfassende Informationen zu diesem Thema.
Quelle: Presseportal