Unbekannte Täter brachen gewaltsam in die St. Petrus Canisius Kirche in Mainz-Gonsenheim ein und stahlen eine Spendenbox aus der Wand. Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.
Mainz: Einbruch in Kirche
Mainz-Gonsenheim (ost)
Zwischen Sonntag, 09.02.2025, 13:00 Uhr und Dienstag, 11.02.2025, 09:00 Uhr, sind unbekannte Täter in die St. Petrus Canisius Kirche in der Alfred-Delp-Straße in Mainz-Gonsenheim eingedrungen, indem sie die Tür aufgebrochen haben. Im Inneren haben sie dann eine Spendenbox von der Wand gerissen und mitgenommen. Ob noch weitere Gegenstände gestohlen oder beschädigt wurden, wird derzeit noch untersucht.
Personen, die Informationen zu diesem Vorfall haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Telefonnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail an pimainz2@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle von Einbrüchen registriert, wovon 382 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 384 Verdächtige, darunter 319 männliche und 65 weibliche Verdächtige, sowie 147 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Einbrüche auf 2689, wobei 431 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 422, darunter 355 männliche und 67 weibliche Verdächtige, sowie 187 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt