In der Nacht wurde die Feuerwehr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Eine Person wurde durch Rauchentwicklung geweckt und gerettet.
Mainz: Feuerwehr rettet schlafende Person

Mainz (ost)
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Feuerwehr Mainz um 00:20 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in der Richarda-Huch-Straße im Stadtteil Hartenberg/Münchfeld gerufen. Ein aufmerksamer Anwohner hatte das Piepen des Rauchwarnmelders gehört und daraufhin den Notruf gewählt.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, war von außen kein Feuer oder Rauch zu sehen, jedoch reagierte niemand auf das Klingeln und Klopfen. Deshalb wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet, während gleichzeitig die Drehleiter an der Rückseite des Gebäudes positioniert wurde.
In der leicht verrauchten Wohnung fand die Feuerwehr eine schlafende Person, die geweckt und nach draußen gebracht wurde. Der Grund für die Rauchentwicklung waren geschmorte Plastikteile einer Kaffeemaschine auf dem eingeschalteten Herd. Die betroffene Küche wurde überprüft und die Wohnung anschließend maschinell belüftet.
Die Person war ansprechbar und unverletzt, wurde jedoch aufgrund einer bereits bestehenden Verletzung vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
An dem Einsatz beteiligten sich 10 Feuerwehrleute aus Mainz, unterstützt von zwei Rettungskräften und zwei Polizeibeamtinnen.
Die Feuerwehr Mainz lobt das aufmerksame Verhalten des Nachbarn, der durch sein schnelles Handeln Schlimmeres verhindert hat.
Quelle: Presseportal








