Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mainz-Finthen: Feuerwehr Mainz bewältigt Einsätze

Die Feuerwehr Mainz musste am Samstagmittag mehrere Einsätze abarbeiten, darunter ein Verkehrsunfall, ein Fehlalarm und ein Geräteschuppenbrand.

Foto: Depositphotos

Mainz (ost)

Am heutigen Samstagmittag musste die Feuerwehr Mainz mehrere Einsätze gleichzeitig bewältigen, die einen großen Personaleinsatz erforderten.

Es gab einen Verkehrsunfall auf der A60, bei dem ein historischer Sportwagen in die Mittelleitplanke geschleudert wurde. Um 12:32 Uhr wurde der Feuerwehrleitstelle ein Unfall auf der A60 in Richtung Darmstadt an der Weisenauer-Brücke gemeldet. Ein historischer Sportwagen war außer Kontrolle geraten und in die Mittelleitplanke gerutscht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und reinigte ausgelaufene Betriebsmittel. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Richtung Darmstadt. Im Einsatz waren die Feuerwache 1, die FF-Laubenheim mit 19 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei.

Es gab einen Fehlalarm in der Kaiserstraße, bei dem ein Rauchwarnmelder auslöste. Um 12:35 Uhr meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Kaiserstraße, dass ein Rauchwarnmelder in einer Wohnung ausgelöst hatte. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte der Feuerwache 2.

Es gab einen Brand in einem Geräteschuppen in Mainz-Finthen, der schnell gelöscht wurde. Gegen 12:42 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Geräteschuppen in Mainz-Finthen gerufen. Die Bewohnerin bemerkte die Rauchentwicklung über eine Kamera-App und alarmierte einen Nachbarn. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus und löschte den Brand innerhalb weniger Minuten. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis 14:00 Uhr an. Im Einsatz waren die Feuerwachen 1 und 2, sowie die FF-Finthen mit insgesamt 22 Einsatzkräften. Rettungsdienst und Polizei waren ebenfalls vor Ort. Der ÖPNV im Bereich des Sertoriusrings war kurzzeitig beeinträchtigt. Ein besonderer Dank gilt den Nachbarn, die die Einsatzkräfte spontan mit Kaffee und Weihnachtsgebäck versorgten.

Es wurde eine Ölspur in der Mühlenstraße beseitigt.

Um 12:49 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur in der Mühlenstraße gerufen. Zwei Einsatzkräfte der Feuerwache 2 beseitigten die Gefahr.

Quelle: Presseportal

nf24