Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mainz – Jugendliche mit Softairwaffen am Hauptbahnhof

Drei Jugendliche sorgten für Aufregung, als sie mit Softairwaffen auf Passanten zielten. Polizei leitete Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und Verstößen gegen das Waffengesetz ein.

Foto: unsplash

Mainz (ost)

Drei junge Leute haben am Montagnachmittag am Hauptbahnhof in Mainz für Unruhe gesorgt. Gegen 17:00 Uhr saßen die drei in der Nähe eines Hotels, hielten jeweils eine Pistole in der Hand und richteten sie teilweise auf Passanten. Diese wurden zumindest erschreckt, zuckten zurück oder entfernten sich schnell aus der vermeintlichen Gefahrenzone. Die Situation wurde den Polizei über den Notruf der „Mainzer Mobilität“ gemeldet.

Patrouillen der Bundespolizei, die am Bahnhof stationiert waren, und Einsatzkräfte der Polizei Mainz kontrollierten kurz darauf die drei jungen Männer. Die Einsatzkräfte gingen dabei entschlossen gegen die Waffenträger vor. Bei der folgenden Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich um Softairwaffen handelte, die den Dienstpistolen der Polizei sehr ähnlich sahen und daher auch entsprechende Ängste bei Menschen auslösen können. Die Waffen wurden beschlagnahmt und Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung, Nötigung und Verstößen gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Aufgrund des Schutzes der Interessen der Jugendlichen werden keine weiteren Details zu den drei Verdächtigen veröffentlicht.

Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Fall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail an pimainz2@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24