130 Passagiere evakuiert nach Vorfall auf Bahnstrecke zwischen Mainz-Mombach und Mainz Hauptbahnhof. Feuerwehr Mainz setzt Rettungspodest ein, Zugverkehr vorübergehend eingestellt.
Mainz-Mombach: Evakuierung nach Oberleitungsabriss

Mainz (ost)
Am Mittwochabend ereignete sich ein Vorfall auf der Bahnstrecke zwischen Mainz-Mombach und Mainz Hauptbahnhof, der die Evakuierung von etwa 130 Passagieren eines Regionalexpress-Zuges erforderlich machte. Um 22:00 Uhr informierte die Deutsche Bahn die Feuerwehr Mainz über den Oberleitungsschaden.
Nachdem die Rettungskräfte eingetroffen waren, wurde die Strecke geerdet und die Situation vor Ort als sicher eingestuft. Die Feuerwehr Mainz nutzte ein Rettungspodest, um die Passagiere sicher aus dem Zug zu evakuieren. Die Evakuierung verlief reibungslos, und die Passagiere wurden dann von vier von der DB bereitgestellten Bussen aufgenommen, die sich etwa 200 Meter entfernt auf der Straße befanden.
Aufgrund des Vorfalls bleibt der Zugverkehr auf diesem Streckenabschnitt vorerst eingestellt. Die Evakuierung führte auch zu einer kurzfristigen Sperrung der Zwerchallee, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und Passagiere zu gewährleisten.
Neben der Berufsfeuerwehr waren auch die Freiwillige Feuerwehr Mombach, der Rettungsdienst und die Bundespolizei im Einsatz, um die Situation zu bewältigen und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 140.161 Verkehrsunfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren jedoch übrige Sachschadensunfälle mit 120.009 Fällen (85,62%). In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 9.397 Unfälle innerorts (6,7%), 6.632 außerorts (4,73%) und 1.554 auf Autobahnen (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte auf den Straßen von Rheinland-Pfalz.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)