Ein betrunkener 21-jähriger Mainzer verursachte einen Unfall, bei dem mehrere parkende Fahrzeuge stark beschädigt wurden. Der Sachschaden wird auf sechsstellige Höhe geschätzt.
Mainz-Oberstadt: Hochschaden bei Verkehrsunfall durch Betrunkenen
Mainz-Oberstadt (ost)
Am Mittwoch, den 16.04.2025, gegen 02:30 Uhr, wurden Bewohner in der Hechtsheimer Straße in der Mainzer Oberstadt durch einen lauten Knall auf einen Verkehrsunfall aufmerksam, der sich in unmittelbarer Nähe ereignete. Beim Nachschauen entdeckten sie ihre stark beschädigten Fahrzeuge, die am Straßenrand der Hechtsheimer Straße geparkt waren, sowie ein weiteres Fahrzeug mit einem Fahrer.
Die Polizei traf den Unfallverursacher, einen 21-jährigen Mainzer, noch vor Ort an. Es stellte sich heraus, dass er wahrscheinlich die Hechtsheimer Straße in Richtung Alte Mainzer Straße befuhr, auf die Gegenfahrbahn geriet und in drei parkende Fahrzeuge am Fahrbahnrand fuhr. Die Polizeibeamten stellten fest, dass er unter dem Einfluss von Alkohol und möglicherweise Betäubungsmitteln stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,69 Promille. Seine Stimmung schwankte stark gegenüber den Einsatzkräften. Daher musste er kurzzeitig festgenommen werden, als er versuchte, während der Behandlung durch den Rettungsdienst aus dem Rettungswagen zu fliehen.
Anschließend wurde er zur Blutentnahme und Untersuchung möglicher Verletzungen in ein Mainzer Krankenhaus gebracht, wo er sich jedoch gegen ärztlichen Rat selbst entließ. Es ist daher unklar, ob er sich durch den Verkehrsunfall verletzt hat. Es entstand ein Sachschaden in vermutlich sechsstelliger Höhe, da er neben seinem eigenen Fahrzeug auch die drei parkenden Fahrzeuge erheblich beschädigte.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon endeten 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,01% der Gesamtzahl aus, was 5.625 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (85,62%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 120.009. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen wurden 1.554 Unfälle (1,11%) verzeichnet. Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)