Mehrere Geschwindigkeitsverstöße wurden auf der Autobahn festgestellt und geahndet. Ein illegalens Straßenrennen wurde ebenfalls aufgelöst.
Mainz: Verkehrskontrollen von Polizei und Verkehrsdiensten
Kaiserslautern (ost)
Am Sonntag (19.06.2025) wurden bei gemeinsamen Kontrollen der Polizeiautobahnstation Kaiserslautern und den Zentralen Verkehrsdiensten Westpfalz auf der Autobahn mehrere TEMPOSÜNDER und AGGRESSIVE FAHRER ins Visier genommen. Mit Hilfe von mobilen Geschwindigkeitsmessanlagen in zivilen Fahrzeugen konnten mehrere Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzungen festgestellt und bestraft werden. Der Fahrer, der den Tagessieg errang, war 32 Jahre alt und überquerte die Geschwindigkeitsgrenze im Baustellenbereich mit 100 km/h um 72 km/h. Darüber hinaus wurden mehrere Drängler entdeckt, die andere Verkehrsteilnehmer bedrängten und ausbremsten. Während der Kontrollen wurde bei einem Fahrer ein Haftbefehl festgestellt und vollstreckt.
Im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz fand an diesem Nachmittag auf der Autobahn 63 ein illegales AUTORENNEN mit vier beteiligten Fahrzeugen statt. Durch sofortige Fahndungsmaßnahmen konnten drei der beteiligten Autos von den spezialisierten Kräften im Bereich des Autobahndreiecks Kaiserslautern gefunden werden. Während der Verfolgung konnten erneut Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet werden. Ein weiteres Autorennen fand nicht statt. Die anschließenden Kontrollen ergaben, dass es sich bei den TEMPOSÜNDER um US-Militärangehörige handelte, die in der Rennszene bekannt sind. Die Militärpolizei Kaiserslautern entzog den RASERN die Fahrerlaubnis durch direkte Folgemaßnahmen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon entfallen 13630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5625 Unfälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 897 Fällen oder 0,64% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120009, was 85,62% aller Unfälle ausmacht. Bezogen auf die Ortslage entfallen 9397 Unfälle auf innerorts (6,7%), 6632 Unfälle auf außerorts (ohne Autobahnen) (4,73%) und 1554 Unfälle auf Autobahnen (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)