Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mannheim: Autobahn-Unfall führt zu Vollsperrung und Rückstau

Ein Lkw-Reifenplatzer verursachte einen Auffahrunfall auf der A6. Zwei Personen wurden schwer verletzt und mussten aus ihren Fahrzeugen befreit werden.

Foto: Depositphotos

A6/Bruchmühlbach-Miesau (ost)

Am Freitag führte ein Unfall auf der A6 zu einer mehrstündigen Vollsperrung und einem kilometerlangen Stau. Nach aktuellen Informationen wurden bei dem Auffahrunfall zwei Personen schwer verletzt.

Das Unglück ereignete sich kurz vor 13 Uhr: Ein Lastwagen hatte auf dem Weg in Richtung Mannheim einen Reifenplatzer und stand in Höhe der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau als Pannenfahrzeug in der Autobahnausfahrt. Ein VW-Multivan, der die Autobahn verlassen wollte, kollidierte aus noch ungeklärten Gründen vermutlich ungebremst mit dem stehenden Lastwagen-Anhänger. Beide Insassen der Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß im Auto eingeklemmt und mussten befreit werden. Sie erlitten schwere bis schwerste Verletzungen und wurden ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht.

Aufgrund dessen musste die Autobahn in Richtung Mannheim vollständig gesperrt werden. Es bildete sich ein mehr als zehn Kilometer langer Stau, der bis zur Anschlussstelle Homburg reichte. Erst gegen 17 Uhr konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.

Um die Unfallursache zu ermitteln, wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Ein Polizeihubschrauber fertigte Luftaufnahmen an. Auch Notärzte, Rettungsdienste, ein Rettungshubschrauber und zahlreiche Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Die Anzahl der Getöteten betrug 134, Schwerverletzte wurden in 2.545 Fällen registriert und Leichtverletzte in 14.904 Fällen.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24